POLIZEI-SPORTVEREIN 90 Neubrandenburg e.V.

Overlay-Muster

Olympisches Boxen

Was ist das?
Ziel des Amateurboxsportes ist es, den sportlichen Gegner mit technischen Mitteln zu besiegen.
Grundgedanke ist die Selbstverteidigung zu erlernen. Das Amateurboxen wird auch als das „Fechten mit den Fäusten" bezeichnet. Der Boxsport ist von seiner Anlage her eigentlich eine Verteidigungssportart. Jedem Angriff stehen sechs bis acht Verteidigungstechniken zur Verfügung.
Die beim Boxen erlernte Selbstbeherrschung führt auch unter Bedingungen der
Selbstverteidigung dazu, die Übersicht zu bewahren, angemessen zu reagieren und beugt Brutalität vor.

Was habe ich davon?
Das Boxtraining enthält viele Elemente des modernen Fitnesstrainings. Es werden Ganzkörperbewegungen trainiert und große Anforderungen an Kondition, Kraft und Beweglichkeit gestellt. Gleichzeitig werden Eigenschaften wie Mut und Durchhaltewillen gefördert.
Boxen steigert die körperliche Leistungsfähigkeit, denn nur in wenigen Sportarten werden alle Muskelgruppen optimal beansprucht. Gefördert werden Reaktionsschnelligkeit, Konzentration, Kraft und Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Ausdauer. Aggressionen werden abgebaut und das Sozialverhalten verbessert, das Selbstvertrauen wird gestärkt, ebenso wie Disziplin und Respekt vor dem Gegenüber.

Ist Boxen gefährlich?
Die Gefahren beim Boxen sind nicht größer, als bei anderen Sportarten auch. Die Verletzungsgefahr ist sogar geringer, als bei den meisten Ballsportarten. Zu den Schutzmaßnahmen gehören das Tragen eines Zahnschutzes, eines Kopfschutzes, größerer Handschuhe mit stärkerer Polsterung und nicht zuletzt eines Tiefschutzes. Der gesamte Wettkampfverlauf wird durch einen Sportarzt begleitet.

Wer kann es tun?
Der aktive Boxsport (Wettkampf) kann von Mädchen, wie auch Jungs  ab dem 10. Lebensjahr betrieben werden.
Das Training kann natürlich vor dem 10. Lebensjahr beginnen und wird kindgerecht gestaltet.

Was braucht man?
Zunächst Interesse und Spaß am Kampfsport. Der materielle Aufwand ist gering, einfache Sportbekleidung und Turnschuhe sind ausreichend. Die Sportgeräte und Kampfkleidung werden gestellt.

Ansprechpartner



 psv90nb-boxen(at)gmx.de 

Facebook:
 PSV Neubrandenburg-Boxen

© 2018 PSV 90 Neubrandenburg e.V.

Logo DOSB1
Logo DOSB2